Vor der Geburt
Sie sind schwanger und wünschen sich Unterstützung, Beratung oder Begleitung?
Informieren Sie sich hier über Ihre Möglichkeiten während der Schwangerschaft und was in der Zeit vor der Geburt wichtig ist.
Auch vor der Geburt des Kindes können Sie einiges tun.
Versuchen Sie, so viel wie möglich früh zu erledigen,
dann haben Sie nach der Geburt Ihres Kindes mehr Zeit für sich und Ihre Familie.

Immanuel Beratung Spandau
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Alle Frauen und Männer haben einen Rechtsanspruch auf Beratung bei Fragen zu Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt des Kindes. In der Schwangerschafts-beratungsstelle wird über alle sozialrechtlichen, finanziellen und persönlichen Hilfen informiert und beraten.
Counseling and assistance in pregnancy, birth and family
المشورة بشأن الحمل والولادة والاسرة
مشاوره در پیوند با بارداری، تولد نوزاد و خانواده
Burbacher Weg 4
13583 Berlin
Telefon: 030 3329 0677
Um eine telefonische Anmeldung für ein Beratungsgespräch wird gebeten.
E-Mail: beratung.spandau@immanuel.de
Ambulante Babylotsin
Werdende Mütter erhalten schon zu Beginn ihrer Schwangerschaft bei psychosozialen Belastungen die Möglichkeit, sich beraten zu lassen.
Dieses Angebot ist ein hilfreiches Zusatzangebot im Bezirk und zeichnet sich durch hohe Beratungskompetenz der Mitarbeitenden aus.
Die ambulanten Babylotsinnen unterstützen Sie in der Schwangerschaft und vermitteln:
an Netzwerkpartner der Frühen Hilfen,
an Babylotsen in Ihrer Geburtsklinik,
an Beratungsstellen zu finanzieller oder sozialer Unterstützung.
Das Besondere ist, dass unsere ambulanten Babylotsinnen regelmäßig Beratungs-Sprechstunden in den Stadtteilzentren
des Bezirks Spandau anbieten und in Einzelfällen auch zu Hause beraten.
Die ambulante Babylotsin ist in Spandau am Evangelischen Waldkrankenhaus angesiedelt.
SchreibabySprechstunde
Egal, ob Sie das erste Kind bekommen oder bereits erfahrene Eltern sind – die Zeit mit einem Säugling ist emotional und körperlich sehr herausfordernd.
Insbesondere bei unruhigen Kindern und in Familien mit verschiedenartigen Problemen kann schnell eine Überforderungssituation eintreten.
Die ganzheitliche Betrachtung und bedürfnisorientierte Beratung und Unterstützung durch eine erfahrene Fachkraft stellt eine unmittelbare Entlastung dar.
Auch eine Verweisberatung zu passenden Unterstützungsangeboten ist möglich.
Die Beratung findet nach Absprache bei Ihnen zu Hause sowie alternativ im Stadtteilladen Hakenfelde (jeden Donnerstag von 12:00 bis 14:00 Uhr) statt.
Kontakt
Carola Tibursky
Telefon: 030 3702 2228
E-Mail: babylotse.waldkrankenhaus@jsd.de
Offene Schwangerentreffs in Spandau
Mit der Geburt eines Kindes beginnt für werdende, künftige Eltern eine Zeit voller Veränderungen, neuer Aufgaben und Herausforderungen.
Möchten Sie sich dazu mit anderen austauschen, dann besteht die Möglichkeit an unseren Schwangerentreffs in Spandau teilzunehmen.
Als werdende Mütter und Väter können Sie in gemütlicher Atmosphäre mit anderen künftigen Eltern zu unterschiedlichen Themen „Rund um Schwangerschaft und Geburt“ ins Gespräch kommen oder sich einfach über den Alltag austauschen.